Anfrage: Schleichweg Marienstraße 15. April 2020 Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Verkehrsaufkommen in der Marienstraße folgende Anfrage an Bürgermeister Roger Winter: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, es gibt immer wieder Klagen von […]
Antrag: Obertshausen wird „Sicherer Hafen“ 13. März 202030. Mai 2020 Obertshausen soll „sicherer Hafen“ für Menschen werden, die oft wochenlang auf den Rettungsschiffen ausharren müssen.
Eilantrag: Verbesserung der politischen Teilhabe 10. März 202010. März 2020 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Dringlichkeitsantrag: Verbesserung der politischen Teilhalbe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik Beschlussempfehlung: 1. Derzeit wird im Landtag über ein „Gesetz zur […]
Grüne spenden an pro familia 19. Februar 202019. Februar 2020 Dietzenbach (ger, 19.02.20) – Einer schönen Tradition folgend spenden die Mitglieder der Obertshausener Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen das Sitzungsgeld der Stadtverordnetenversammlung im Dezember an gemeinnützige Organisationen. In diesem […]
GRÜNEN Fraktion spendet Winterlinde 18. Februar 202018. Februar 2020 Obertshausen (ger, 18.2.20) – Anlässlich seines runden Geburtstags im vergangenen Jahr spendete die GRÜNEN-Fraktion eine Winterlinde und eine Flasche „Grüner Veltliner“ an Bürgermeister Roger Winter. Das Malvengewächs wird bis zu […]
Antrag: Begrünung von Bushaltestellen 18. Januar 202018. Januar 2020 Die Fraktion B90/Die Grünen Obertshausen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Statik der Bushaltestellen-Wartehäuschen in der Stadt Obertshausen für eine seitliche- und […]
Antrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße 14. Dezember 201918. Januar 2020 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne05V1_ Bahnhofstraße Produkt 541-10; Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße (Verpflichtungsermächtigung 2020/21) Beschlussvorschlag: Im Produkt 541-10 Gemeindestraßen sind 200.000 Euro als Verpflichtungsermächtigung (VE) zu etatisieren. Begründung: Die öffentlichen […]
Antrag: Klimamanagement 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne02V1_Klimamanagement Produkt 521-10; Sachmittel für Klimamanagement Beschlussvorschlag: Im Fachbereich 6 sind im Produkt 521-10 als Sachmittel für das Klimamanagement jeweils 20.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung […]
Antrag: Umrüstung auf LED-Beleuchtung 14. Dezember 201914. Dezember 2019 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 – #Grüne01V1_LED Produkt 541-10: Moderne und energieeffiziente Lichttechnik in Obertshausen Beschlussvorschlag: Im Produkt 541-10 „Moderne und energieeffiziente Lichttechnik“ werden die vorhandenen Haushaltsreste in den Ansatz für […]
Antrag: Regenrückhalteeinrichtung 14. Dezember 201918. Januar 2020 Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne03V1_Regenrückhalteeinrichtung Produkt 522-10; Regenrückhalteeinrichtung Beschlussvorschlag: Im Produkt 522-10 Städtisches Gebäudemanagement sind Planungskosten zur Prävention gegen Starkregenereignisse (Regenrückhalteeinrichtung) 50.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Einsparungen […]