Weiter zum Inhalt
Logo
Grüne Obertshausen Der Ortsverband für die Stadt mit Herz
Sonnenblume - Logo
  • Start
    • Aktuelles
  • Termine
    • Kalenderansicht
  • Themen
    • Grünflächen
    • Mobilität
    • Miteinander
    • Energiewende
    • Freizeitangebote
    • Stadtentwicklung
    • Sauberkeit und Sicherheit
    • Bauen und Wohnen
    • Frauenpolitik
  • Ortsverband
    • Aktueller Vorstand
    • Vorstand 2018 bis 2020
    • Vorstand 2016 bis 2018
  • Fraktion
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Anträge
    • Haushaltsreden
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2021
      • MEHR GRÜN FÜR OBERTSHAUSEN
      • Kandidat*innen
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
      • Allg. Nutzungsbedingung
      • Haftungsausschluss (Disclaimer)
      • Widerrufsrecht

Starkregen

Stammtisch zu Starkregenereignissen

Stammtisch zu Starkregenereignissen

10. August 202129. August 2021

Die Folgen von Starkregenereignissen können alle Kommunen treffen. Ob sie nun an einem Fluss liegen oder nicht. Innenverdichtung in Städten, versiegelte Gewerbeflächen, weniger Stadtgrün… all das führt dazu, dass mehr…

Aktuelles
stammtisch, Starkregen
weiterlesen
Haushaltsantrag zur Starkregenprävention – Schutz gegen vollgelaufene Keller

Haushaltsantrag zur Starkregenprävention – Schutz gegen vollgelaufene Keller

5. Februar 20215. Februar 2021

Obertshausen (kw, 5.2.21) – Damit Städte und Gemeinden wichtige Klimaschutzvorhaben trotz sinkender Steuereinnahmen während der Pandemie umsetzen können, stellt das Land Hessen zusätzlich Geld aus dem Corona-Sondervermögen zur Verfügung. Für…

Aktuelles, Anträge, Fraktion
Regenwasserzisterne, Starkregen, Überschwemmung
weiterlesen
Antrag: Regenrückhalteeinrichtung

Antrag: Regenrückhalteeinrichtung

14. Dezember 201918. Januar 2020

Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne03V1_Regenrückhalteeinrichtung Produkt 522-10; Regenrückhalteeinrichtung Beschlussvorschlag: Im Produkt 522-10 Städtisches Gebäudemanagement sind Planungskosten zur Prävention gegen Starkregenereignisse (Regenrückhalteeinrichtung) 50.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Einsparungen…

Anträge, Fraktion
Antrag, Anträge, Extremwetter, Regen, Regenwasserzisterne, Starkregen
weiterlesen
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19

16. Dezember 201713. Dezember 2019

Haushaltsrede, GRÜNE (STVV 14.12.2017) 1) Vorwort Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin Koerlin, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Pressevertreter. Heute Abend erleben wir eine Premiere: In Obertshausen wird erstmalig ein…

Fraktion, Haushaltsreden
2018/19, Ausgleichsmaßnahme, Doppelhaushalt, Ersatzpflanzung, Familienzentum, Hessenkasse, Hochbeune, Königsrecht, Kreisumlage, Obstbäume, Pendlerradweg, Schulumlage, sozialfonds, Starkregen, Stimmverhalten
weiterlesen
Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19: Starkregenprävention

Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19: Starkregenprävention

9. Dezember 2017

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19 Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19: Starkregenprävention Beschlussempfehlung: Im Haushalt der Stadt sind Planungskosten zur Prävention…

Anträge, Fraktion
Klimawandel, Schwammstadt, Starkregen, Unwetter
weiterlesen
Antrag: Einführung einer „Starkregenkarte“ für Obertshausen

Antrag: Einführung einer „Starkregenkarte“ für Obertshausen

16. Juni 201722. August 2018

Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, eine „Starkregenkarte“ für Obertshausen zu erstellen, um als Grundlage für weitere Maßnahmen in Richtung „Schwammstadt“ besonders betroffene Stadtgebiete zu identifizieren. Begründung: Laut Paul Becker vom…

Aktuelles, Anträge, Fraktion
Feuerwehr, Klima, Klimaschutz, Regen, Starkregen, Sturzflut
weiterlesen
PM: Grüne fordern Maßnahmen bei Starkregen

PM: Grüne fordern Maßnahmen bei Starkregen

22. Mai 20176. August 2019

Obertshausen (ger, 07.05.17) Bündnis 90/Die Grünen messen der Vorsorge gegen klimabedingte Wetterphänomene eine besondere Bedeutung zu, da klimatischen Veränderungen und extreme Wetterereignisse nicht vor Obertshausen Halt machten. „Es ist damit…

Aktuelles, Fraktion
Feuerwehr, Gewitter, Klimaschutz, Starkregen
weiterlesen
Antrag X-313: Folgen des Klimawandels

Antrag X-313: Folgen des Klimawandels

22. Mai 20174. Juni 2017

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Antrag. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet über die Möglichkeiten zur Regenrückhaltung an geeigneten…

Anträge, Fraktion
Feuerwehr, Klimaschutz, Klimawandel, Starkregen
weiterlesen

Anfrage: Stand der Bearbeitung – Retentionszisternen

2. Mai 20166. August 2019

Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister – Retentionszisternen (Stand der Bearbeitung)  Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat zum Regenrückhaltebecken am…

Anfragen, Fraktion
Klimawandel, Regenwasserzisterne, Starkregen
weiterlesen

Anfrage: Retentionszisternen

20. November 201522. März 2017

Anfrage: Retentionszisternen  Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die klimatischen Veränderungen machen auch vor Obertshausen nicht Halt. Dabei stehen die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt mit an erster Stelle. Extremer werdende Wetterereignisse verschärfen…

Anfragen, Fraktion
Klimawandel, Regenwasserzisterne, Starkregen
weiterlesen
Haushaltsantrag zur Starkregenprävention – Schutz gegen vollgelaufene Keller

Haushaltsantrag zur Starkregenprävention – Schutz gegen vollgelaufene Keller

5. Februar 20215. Februar 2021

Obertshausen (kw, 5.2.21) – Damit Städte und Gemeinden wichtige Klimaschutzvorhaben trotz sinkender Steuereinnahmen während der Pandemie umsetzen können, stellt das Land Hessen zusätzlich Geld aus dem Corona-Sondervermögen zur Verfügung. Für…

Aktuelles, Anträge, Fraktion
Regenwasserzisterne, Starkregen, Überschwemmung
weiterlesen
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19

Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19

16. Dezember 201713. Dezember 2019

Haushaltsrede, GRÜNE (STVV 14.12.2017) 1) Vorwort Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin Koerlin, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Pressevertreter. Heute Abend erleben wir eine Premiere: In Obertshausen wird erstmalig ein…

Fraktion, Haushaltsreden
2018/19, Ausgleichsmaßnahme, Doppelhaushalt, Ersatzpflanzung, Familienzentum, Hessenkasse, Hochbeune, Königsrecht, Kreisumlage, Obstbäume, Pendlerradweg, Schulumlage, sozialfonds, Starkregen, Stimmverhalten
weiterlesen
Antrag: Einführung einer „Starkregenkarte“ für Obertshausen

Antrag: Einführung einer „Starkregenkarte“ für Obertshausen

16. Juni 201722. August 2018

Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, eine „Starkregenkarte“ für Obertshausen zu erstellen, um als Grundlage für weitere Maßnahmen in Richtung „Schwammstadt“ besonders betroffene Stadtgebiete zu identifizieren. Begründung: Laut Paul Becker vom…

Aktuelles, Anträge, Fraktion
Feuerwehr, Klima, Klimaschutz, Regen, Starkregen, Sturzflut
weiterlesen
Antrag X-313: Folgen des Klimawandels

Antrag X-313: Folgen des Klimawandels

22. Mai 20174. Juni 2017

Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin, die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Antrag. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet über die Möglichkeiten zur Regenrückhaltung an geeigneten…

Anträge, Fraktion
Feuerwehr, Klimaschutz, Klimawandel, Starkregen
weiterlesen

Anfrage: Retentionszisternen

20. November 201522. März 2017

Anfrage: Retentionszisternen  Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die klimatischen Veränderungen machen auch vor Obertshausen nicht Halt. Dabei stehen die Auswirkungen auf den Wasserhaushalt mit an erster Stelle. Extremer werdende Wetterereignisse verschärfen…

Anfragen, Fraktion
Klimawandel, Regenwasserzisterne, Starkregen
weiterlesen

Aktuelles

  • Antrag: Moderne und effiziente Lichttechnik
  • Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2023-24
  • Weihnachtsgrüße
  • Antrag: Open-Air Kino im Obertshausener-Kulturprogramm 2023 ?
  • Brückensperrung zwischen Obertshausen-Hausen und Lämmerspiel schnellstmöglich beenden!

Anträge

  • Antrag: Moderne und effiziente Lichttechnik
  • Brückensperrung zwischen Obertshausen-Hausen und Lämmerspiel schnellstmöglich beenden!
  • Antrag: PV-Anlagen auf städtischen Liegenschaften
  • Im Zeichen des Regenbogens
  • Antrag: Wattbewerb

Stadtradeln

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Grüne Obertshausen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen