Obertshausen (kw/ger, 05.02.18) – „Engagiert für Mensch, Tier und Umwelt.“ Das ist das Motto der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen Obertshausen. Und so ist es seit Jahren gute Tradition, die Sitzungsgelder…
Fraktion
Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird aufgefordert bei der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Offenbach ein Unterschutzstellungsverfahren zur „Ausweisung wertvoller Einzelbäume als Naturdenkmäler“ aufgeführten Einzelbäume zu beantragen. Bei Bäumen, die nicht auf dem…
Beschlussempfehlung: Bei der Pflege von kommunalen Flächen wird künftig auf den Einsatz von Neonicotinoiden und Glyphosat haltigen Pestiziden verzichtet. Ergänzend bitten wir, die in Obertshausen tätigen Landwirte aufzufordern, diesem Beispiel…
Haushaltsrede, GRÜNE (STVV 14.12.2017) 1) Vorwort Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin Koerlin, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Pressevertreter. Heute Abend erleben wir eine Premiere: In Obertshausen wird erstmalig ein…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19 Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19: Starkregenprävention Beschlussempfehlung: Im Haushalt der Stadt sind Planungskosten zur Prävention…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19 – Ersatzpflanzungen Obstbäume in der Hochbeune Beschlussempfehlung: Im Investitionsprogramm sind 5.000 Euro als Kosten…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetetenversammlung zum Haushalt 2018/2019: Verkehrssicherheit Knoten Schönbornstraße / Im Hasenwinkel / Leipziger Straße Beschlusstext: Der Knotenpunkt Schönbornstraße / Im…
Änderungsantrag zum Haushalt 2018/2019: Einrichtung eines Sozialfonds (Härtefonds für Bedürftige) Beschlussempfehlung: Zur Unterstützung Bedürftiger in Obertshausen in besonderen Lebenslagen wird ein Sozialfonds (Härtefonds) eingerichtet und pro Haushaltsjahr mit 15.000 Euro…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im März 2013 wurde die städtische Obdachlosenunterkunft u.a. nach Beschwerden der Anwohner von der…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung zum Thema Blühflächen: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt dafür Sorge zu tragen, dass Flächen, die der Stadt gehören,…