Feldwege erhalten, heißt Lebensräume erhalten 29. April 201811. Mai 2018 Breites Bündnis für Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft „Wenn wir Insekten, Vögel und Kleintiere in Hessen schützen wollen, dann müssen wir ihnen Lebensräume geben. Intensiv landwirtschaftlich […]
Antrag: Finanzielle Hilfen für Bedürftige in Obertshausen 21. April 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zur Unterstützung von Bedürftigen. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, in Obertshausen einen Sozialfond […]
Antrag: Einrichtung eines Bürgerbusses (Neue Version) 21. April 201811. Mai 2018 Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die Möglichkeiten der Einrichtung eines Bürgerbusses zu prüfen. Dazu sind zum einen Konzepte aus anderen Kommunen zu sichten und z.B. mit der Seniorenhilfe Obertshausen und […]
Änderungsantrag: Generelles statt temporäres Tempolimit auf der A3 21. April 20187. Mai 2018 Änderungsantrag zu X/632 –Geschwindigkeitsreduzierung auf der Bundesautobahn 3 (BAB3) Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird aufgefordert, mit „Hessen Mobil“ Kontakt aufzunehmen und darauf hinzuwirken, dass auf der Bundesautobahn 3 (BAB3) vom Offenbacher […]
Grüne beraten neuen Schulentwicklungsplan 26. März 2018 Rödermark (ger, 10.03.18) – Auf Einladung der grünen Kreistagsfraktion trafen sich schulpolitisch Engagierte auf der Bulau in Rödermark. Auch die zwei Grundschulen in Obertshausen und die Hermann-Hesse-Schule stehen vor neuen […]
Grüne spenden Sitzungsgeld an Stiftung Lebensräume 29. Januar 201826. Januar 2019 Obertshausen (kw/ger, 05.02.18) – „Engagiert für Mensch, Tier und Umwelt.“ Das ist das Motto der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen Obertshausen. Und so ist es seit Jahren gute Tradition, die Sitzungsgelder […]
Grüne Kreistagsfraktion bei der IHK-Offenbach 25. Januar 201811. Februar 2018 Offenbach (ger, 25.1.18) – Fachgespräch zum Thema Flächenanforderung Wohnen, Gewerbe und Natur. Mit dabei: Reimund Butz (Fraktionsvorsitzender), Klaus-Uwe Gerhardt, Werner Kremeier, Robert Müller, Marlies Schefer. Von der IHK Offenbach Markus […]
Antrag auf Unterschutzstellung von Naturdenkmälern 27. Dezember 201716. Juli 2019 Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird aufgefordert bei der unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Offenbach ein Unterschutzstellungsverfahren zur „Ausweisung wertvoller Einzelbäume als Naturdenkmäler“ aufgeführten Einzelbäume zu beantragen. Bei Bäumen, die nicht auf dem […]
Antrag auf Verzicht von Neonicotinoide und Glyphosat 27. Dezember 2017 Beschlussempfehlung: Bei der Pflege von kommunalen Flächen wird künftig auf den Einsatz von Neonicotinoiden und Glyphosat haltigen Pestiziden verzichtet. Ergänzend bitten wir, die in Obertshausen tätigen Landwirte aufzufordern, diesem Beispiel […]
Haushaltsrede zum Doppelhaushalt 2018/19 16. Dezember 201713. Dezember 2019 Haushaltsrede, GRÜNE (STVV 14.12.2017) 1) Vorwort Sehr geehrte Stadtverordnetenvorsteherin Koerlin, sehr geehrte Damen und Herren, werte Gäste und Pressevertreter. Heute Abend erleben wir eine Premiere: In Obertshausen wird erstmalig ein […]