Fraktion geht aus – Heimat- und Geschichtsverein 25. September 2018 Obertshausen (ger, 25.9.18) – In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ besuchten die GRÜNEN diesmal den Heimat- und Geschichtsverein. „Wenn das Wetter schlecht ist, ist das für das Museum gut“, […]
Antrag zu X/769: Kostenoptimierung beim Bau des Familienzentrums 31. August 201815. Dezember 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG): Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, beim Bau des Familienzentrums die Vorgaben des […]
Antrag: Teilnahme an der Kampagne refill-Deutschland 20. Juni 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zur Teilnahme an der Kampagne refill-deutschland – Kostenloses Leitungswasser für Kunden und Gäste in Läden und Gastronomiebetrieben in […]
Antrag: Obertshausen wird „Fairtrade-Stadt“ (Version 1) 20. Juni 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung Titel „Fairtrade-Town“. Beschlussempfehlung: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen: Obertshausen bewirbt sich um den Titel „Fairtrade-Town“ Begründung: Seit 1992 vergibt […]
Antrag: Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans 20. Juni 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zum Flächennutzungsplan: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, die bisherige Beschlusslage der Stadtverordnetenversammlung zum Regionalen Flächennutzungsplan (im Nachfolgenden RegFNP) […]
Der erste Grüne wird Stadtältester in Obertshausen 4. Juni 20184. Juni 2018 Obertshausen (ger, 30.5.18) – Als erster Grüner wird Fraktionsvorsitzender Dr. Klaus-Uwe Gerhardt Stadtältester in Obertshausen. Die Ehrung steht für 20 Jahre ehrenamtliche Arbeit in Gremien der Stadt und für Obertshausen. […]
Antrag: Straßenbegleitgrün 7. Mai 201810. Mai 2018 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung: Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, auf den Grünstreifen der (Orts-)straßen im Obertshausener […]
Feldwege erhalten, heißt Lebensräume erhalten 29. April 201811. Mai 2018 Breites Bündnis für Schutz und Erhalt der biologischen Vielfalt in der Landwirtschaft „Wenn wir Insekten, Vögel und Kleintiere in Hessen schützen wollen, dann müssen wir ihnen Lebensräume geben. Intensiv landwirtschaftlich […]
Antrag: Finanzielle Hilfen für Bedürftige in Obertshausen 21. April 20189. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung zur Unterstützung von Bedürftigen. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, in Obertshausen einen Sozialfond […]