Trotz des wolkenbruchartigen Regens von Samstagnacht auf Sonntag waren alle Läuferinnen und Läufer der Mannschaft „Grüne Lunge & Friends“ am 29.07.2012 bei der 36. Auflage des Hausener Volkswaldlaufes der TGS Hausen erschienen. Mit insgesamt neun Teilnehmern wurden 50 Kilometer + X zurückgelegt. „Mit der Truppe hat es viel Spaß gemacht. Leider reichte es in diesem Jahr urlaubs- und krankheitsbedingt nicht für die Teilnahme an der 100-Kilometer-Mannschaft-Wertung, obwohl die Läufer des 5-Kilometer-Laufes etwas mehr laufen mussten“, scherzte Organisator und Vorstandsmitglied der Grünen in Obertshausen Tobias Koch. „Viele Teilnehmer des Laufs bogen an einer Kreuzung falsch ab und kamen dadurch mit einem „Plus“ an Strecke ins Ziel.
Die Mannschaft nahm den kleinen Umweg aber humorvoll und die sonst perfekte Organisation sowie die familiäre Atmosphäre auf dem TGS-Gelände ließen das gleich vergessen“. Neben dem Fraktionsvorsitzenden der Grünen Roger Winter lief in diesem Jahr das Kreistagsmitglied Lucie Gerhardt mit, die in ihrer Altersklasse den 2. Platz erreichte und damit einen Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Die beiden Fraktionsmitglieder Christel Wenzel-Saggel und Cornelia Wicht-Gerhardt unterstützten das Team abseits der Strecke.
Für dieses Jahr hat der Ortsverband der Grünen noch zwei Highlights geplant, wie Tobias Koch verrät: „Am 12. August findet das Kreuzlochfest am Sonnentauplatz statt. Zudem planen wir für den 06. Oktober das bei vielen Familien beliebte Schwedenfeuer an der Rodauhalle“.
Verwandte Artikel
kug
Anfrage: Zustand in städtischen Wohnanlagen
Obertshausen (ger, 4.3.21) – Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Diese Anfrage nimmt Bezug auf den Konkurrierenden Antrag zu X/901…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »