Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister – Freies WLAN (Stand der Bearbeitung)
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Obertshausen hat am 24. September 2015 (34. Sitzung der IX. Wahlperiode) den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen „Freies WLAN für mehr Attraktivität und Bürgernähe“ beschlossen.
Wir fragen dazu:
- Hat das zuständige Dezernat mit der Abarbeitung des Antrags schon begonnen?
- Wenn nein, wieso wurde die Arbeit nicht aufgenommen?
- Wenn ja, wie ist der aktuelle Sachstand?
- Welche potentiellen Standorte können im Stadtgebiet genannt werden?
- Inwieweit wurde die Einrichtung eines Freien WLANs für Standorte von Flüchtlingsheimen geprüft und zu welchem Ergebnis sind Sie gekommen?
- Welche Gespräche wurden mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Anbietern Gespräche geführt?
- Wenn nein, warum nicht und hat der Magistrat mit der Informationsbeschaffung angefangen?
- wenn ja, zu welchem Ergebnis ist der Magistrat gekommen oder wann ist voraussichtlich mit einem Ergebnis zu rechnen?
- Lassen sich zum jetzigen Stand die Kosten grob abschätzen und besteht die Möglichkeit auf finanzielle Unterstützung durch Dritte?
- Bis wann plant der Magistrat die Umsetzung des Antrages?
Für Ihre Mühe danken wir Ihnen.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »