Veranstaltung am Freitag, 23. Juni, 19 Uhr im Pfarrsaal der St. Thomas Morus Kirche in Obertshausen. Der Eintritt ist frei.
Vor zwei Jahren hat Papst Franziskus seine Umweltenzyklika „Laudato si“ herausgegeben. Zum ersten Mal wird in der Geschichte der katholischen Kirche die Umweltzerstörung und die Trägheit beim Kampf gegen den Klimawandel ins Zentrum gestellt.
Der Jesuit Franziskus verbindet Armut, Ungleichheit und den Klimawandel miteinander und sagt klar: „Tatsächlich schädigen der Verfall der Umwelt und der Gesellschaft in besonderer Weise die Schwächsten des Planeten; die Zeit der Kompromisse und Mittelwege ist vorbei. Veränderungen müssen von unten geschehen und jeder und jede müsse sich nun engagieren“ so Papst Franziskus.
Aktuelle Brisanz erfährt dieses Thema jüngst durch den Besuch des amerikanischen Präsidenten Trump bei Papst Franziskus und der anschließende viel diskutierte und kritisierte Ausstieg der USA aus dem internationalen Klimaabkommen von Paris.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zu diesen offenen und spannenden Abend alle interessierten Bürger ein. Marcus Grünewald, Mitglied im Umweltbeirat des Bistums Mainz, konnte als Referent gewonnen werden.
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 23. Juni um 19 Uhr im Pfarrsaal der St. Thomas Morus Kirche in Obertshausen. Der Eintritt ist frei.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »