Änderungsantrag zum Haushalt 2020/21 #Grüne03V1_Regenrückhalteeinrichtung Produkt 522-10; Regenrückhalteeinrichtung Beschlussvorschlag: Im Produkt 522-10 Städtisches Gebäudemanagement sind Planungskosten zur Prävention gegen Starkregenereignisse (Regenrückhalteeinrichtung) 50.000 Euro zu etatisieren. Die Gegenfinanzierung erfolgt durch Einsparungen…
Anträge
Die grünen Stadtverordneten dürfen Anträge an die Stadtverordnetenversammlung und Anfragen an den Magistrat stellen. Diese parlamentarischen Initiativen tragen dazu bei, Obertshausen attraktiver und lebenswerter zu machen.
Auch unsere grüne Stadträtin darf im Magistrat die Hauptamtlichen befragen und auch Anträge stellen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt den Antrag an die Stadtverordnetenversammlung zur Vermeidung von Plastikmüll in der Verwaltung, städtischen Betrieben und Veranstaltungen. Beschlussempfehlung: Die Stadt Obertshausen verzichtet auf Einwegkunststoffprodukte in…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung: Neuer Schub für Radverkehr – Rad-Schnellweg in den Ostkreis Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, mit den zuständigen Stellen…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung: Redebeitrag zu X/1090 Zusammenwachsen der Stadtteile durch Untertunnelung der B 448, STVV 27.6.19, Christel Wenzel-Saggel, Bündnis 90 /…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Konkurrierender Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung: Zusammenwachsen der Stadt Obertshausen / Beseitigung der Trennung der Stadtteile durch die B448 Beschlussempfehlung: Der Magistrat nimmt…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung: Programmierung der Navigationssoftware des kürzesten Wegs, nicht durch Obertshausen, sondern über die Umgehungsstraße L3117 Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetetenversammlung zum Thema Schaffung von Kita-Plätzen (zu X/1028). Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, zeitnah einen Maßnahmenkatalog zu entwickeln, um…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung für eine Verkehrslichtsignalanlage. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet über Machbarkeit und Kosten einer zusätzlichen Verkehrslichtsignalanlage für Radfahrer*innen…
Obertshausen (cws, 14.2.19) – Wir von Bündnis 90/Die Grünen wollen heute mit unserem Antrag zum wiederholten Male die Verhältnisse für Radfahrer und Fußgänger verbessern, dass das notwendig ist- darüber besteht…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung: Förderung der Nahmobilität durch Investitionen in zusätzliche Infrastruktur. Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet, welche Möglichkeiten bestehen, am…