Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung Verbesserung des ÖPNV (IX/1255)
Beschlussempfehlung:
Der Magistrat wird gebeten, Kontakt mit der Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach aufzunehmen, um eine Lösung zur Verbesserung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Obertshausen zu finden.
Begründung:
In Obertshausen wohnen über 6000 Personen, das sind ¼ unserer Einwohner, über 400 m von der nächsten Bushaltestelle, sowie über 600 m vom Bahnhof entfernt. Das sind lt. VEP erhebliche Erschließungsdefizite (VEP Seite 98 sowie 102). Auch das ist eine Möglichkeit, den innerörtlichen Autoverkehr, somit Abgase und Lärm zu reduzieren.
Verwandte Artikel
kug
Geld sparen durch Klimaschutz
Obertshausen (ger, 12.2.21) – Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Donnerstagabend den Haushalt der Stadt. Knackpunkte dabei war der Stellenplan mit der Höhergruppierung der Kita-Leitungen und der Fachberatung. Außerdem wurde heftig über…
Weiterlesen »
Fotocredit: Blanka Šejdová auf Pixabay
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter
Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Weiterlesen »
kug
Haushaltsantrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße. Schneller mit dem Rad zwischen den Ortsteilen
Obertshausen (cws/kw, 8.2.21) – Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Obwohl Deutschland den Ausstoß an Treibhausgasen in den vergangenen Jahren insgesamt gesenkt hat, ist der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor weiter gestiegen. Wege…
Weiterlesen »