IX/1248 – neu
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,
die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Antrag:
Beschlussempfehlung:
Der Magistrat prüft und berichtet bis März 2015 über eine kostengünstige Umgestaltung des Straßenraums durch Bordsteinabsenkungen im Bereich des Beethovenparks in der Beethovenstraße nach dem Shared Space Ansatz oder im Charakter einer Begegnungszone.
Begründung:
Da sich im Beethovenpark viele Menschen aufhalten, ist der Querungsbedarf hier besonders hoch. In unmittelbarer Nähe sind eine Menge Geschäfte, weshalb es Sinn macht, hier die die Sicherheit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Durch eine Umgestaltung wird ein langsameres und umsichtigeres Verhalten aller Verkehrsteilnehmer gefördert (siehe auch im Verkehrsentwicklungsplan Seite 62 und 66).
Verwandte Artikel
Fotocredit: Blanka Šejdová auf Pixabay
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter
Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Weiterlesen »
kug
Haushaltsantrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße. Schneller mit dem Rad zwischen den Ortsteilen
Obertshausen (cws/kw, 8.2.21) – Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Obwohl Deutschland den Ausstoß an Treibhausgasen in den vergangenen Jahren insgesamt gesenkt hat, ist der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor weiter gestiegen. Wege…
Weiterlesen »
kug
Antrag: Verkehrssituation in der Spessart-, Feldberg- Marienstraße
Beschlussempfehlung: Der Bürgermeister als Leiter der Ortspolizeibehörde und der Magistrat werden gebeten, ein zukunftsfähiges Konzept in dem Viertel rund um die Spessartstraße / Marienstraße bis hin zur Vogelsbergstraße mit Priorität…
Weiterlesen »