Nach dem Wahlkampf ist vor der Arbeit 7. Oktober 201723. Oktober 2017 Fraktionsklausur im beschaulichen Grasellenbach/Odenwald: Wir haben uns erholt, Kraft geschöpft und sind nun zu neuen Taten bereit. „Während die großen Parteien teils herbe Verluste bei der Bundestagswahl einstecken mussten, freuen […]
Antrag: Standort für ein neues Jugendzentrum 23. August 20179. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetenversammlung zu DS X/427: Standort für ein neues Jugendzentrum Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, den vom Fachbereich Soziales und […]
Antrag: Einrichtung freier WLAN-Hotspots-(WIFI) 23. August 20179. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Änderungsantrag in der Stadtverordnetenversammlung Änderungsantrag zu DS X/425: Einrichtung freier WLAN-Hotspots-(WIFI) Beschlussempfehlung: Vor dem Hintergrund der schon bestehenden Beschlusslage (Stadtverordnetenbeschluss vom 24.9.2015) […]
Antrag: Biodiversität in Obertshausen – neue Fassung 23. August 20179. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Biodiversität in Obertshausen – neue Fassung (zu X/397): Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen und zu […]
Sommerfest im Kreuzloch: „Wir ackern für gutes Essen“ 29. Juli 20178. August 2017 Obertshausen (nd, 21.7.17) – „Alles Bio oder was?“ Unter dieses Motto haben die Obertshäuser GRÜNEN ihr diesjähriges Sommerfest im Kreuzloch gestellt. Das Familienfest findet am Sonntag, 13. August, von 12 bis 17 Uhr […]
Antrag: Biodiversität in Obertshausen 28. Juli 20179. März 2022 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetenversammlung – Biologische Vielfalt. Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt zu prüfen, welche Flächen in der Gemarkung zum Erhalt der […]
Anfrage: Nutzung Photovoltaikflächen 6. Juli 20176. August 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister Sehr geehrter Herr Bürgermeister, der E-Mobilität gehört die Zukunft. Der zunehmende Energiebedarf soll aber nicht durch Atom- und […]
Anfrage: Brandschutzertüchtigung 3. Juli 20176. August 2019 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Frankfurter Feuerwehr bemängelt angesichts der Brandkatastrophen von London und dem Flughafen in Düsseldorf […]
PM: Grüne gegen Ausbau der A3 auf 10-Spuren 28. Juni 20176. Oktober 2018 Obertshausen – (ger, 28.6.17 ) – Erst am vergangenen Mittwochvormittung gab es stundenlange Staus auf der A3, verursacht durch Unfall eines Gefahrguttransporters – Komplettsperrung der A3. Der Verkehr drängelte sich […]
Bericht zur 41. Bundesdelegiertenkonferenz in Berlin 17. Juni 20176. August 2019 Für den grünen Kreisverband Offenbach reisten auch die beiden Fraktionsmitglieder Klaus-Uwe Gerhardt (2.v.r.) und Katy Walther (l.) zur 41. Bundesdelegiertenkonferenz nach Berlin, wo u.a. das Wahlprogramm für die #BTW17 beschlossen […]