Obertshausen (ger, 28.4.12) – Bei frühsommerlichen Temperaturen feierten die Grünen in Obertshausen ihr Solarfest und beteiligten sich damit am bundesweiten Tag der erneuerbaren Energie.
Angesagt hatten sich die Landtagsvizepräsidentin Ursula Hammann und der Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn von den Grünen. Das gute Wetter beflügelte die Gespräche und die Stimmung am Sonnentauplatz, wo seit elf Jahren Solarstrom in das öffentliche Leitungsnetz fließt. Auch wird die Sonne zur Warmwasserbereitung und zur Heizungsunterstützung genutzt.
Die Energiewende ist in Obertshausen angekommen, könnte jedoch noch auf vielen Dächern verwirklicht werden, denn die Ausrichtung der Dachflächen ist oft optimal dafür geeignet. Das Solarkataster würde helfen, weitere Solarnutzer zu gewinnen und für erneuerbare Energien zu begeistern, äußerte Grünen-Chef Klaus-Uwe Gerhardt.
Verwandte Artikel
kug
Anfrage: Zustand in städtischen Wohnanlagen
Obertshausen (ger, 4.3.21) – Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Diese Anfrage nimmt Bezug auf den Konkurrierenden Antrag zu X/901…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »