Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung X-215 Biotopverbundplan – Neue Version
Beschlussempfehlung:
Der Magistrat wird beauftragt, die Liste der Biotope aus dem Jahr 2007 gemeinsam mit den Naturschutzverbänden zu aktualisieren, um einen Biotopverbund zu schaffen. Die Grundstückseigentümer der Biotope werden in den Plan mit aufgenommen (nur Klassifizierung städt./privates Grundstück/e). Die Aufwände für eine mögliche Unterstützung der Naturschutzverbände bei den Pflegemaßnahmen werden mitsamt Kosten ermittelt und der Stadtverordnetenversammlung zur Entscheidung vorgelegt. Auch die bisherigen Kosten der Stadt im Zusammenhang mit den Biotopen sollen aufgezeigt werden.
Begründung:
Die Naturschutzverbände in Obertshausen bemühen sich seit vielen Jahren um einen Biotopverbundplan für die Gemarkung der Stadt Obertshausen. Die Naturschutzverbände haben die verschiedenen Biotope angefahren, mit den Vorgaben im Landschaftsplan verglichen und aus dem Maßnahmenkatalog Erhaltung und Entwicklung entsprechende Darstellungen und Pflegemaßnahmen für die einzelnen Gebiete bzw. Biotope abgeleitet.
Diese Überlegungen der Naturschutzverbände wurden mehrfach einzelnen Fraktionen und dem UVB-Ausschuss im Rahmen von Radfahrten an Ort und Stelle sowie im Verlauf von Sitzungen erläutert. Einige der Vorschläge konnten realisiert werden (z.B. Heckenparzelle in der Hochbeune, Hecke neben der alten B 448, Obstbaumreihen und Streuobstwiese). Im Hinblick auf den Landschaftsplan sind jedoch noch weitere Maßnahmen erforderlich, um dessen Ziele zu erreichen. Die Naturschutzverbände pflegen in Obertshausen Flächen zum Zweck des Landschafts- und Naturschutzes in ehrenamtlicher Weise. Es werden Flächen von Unrat gesäubert, Wiesen gemäht, gemulcht und Weiteres. Die Arbeiten übersteigen mittlerweile das Maß, welches allein im Ehrenamt leistbar ist.
Wir bitten um Zustimmung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Klaus-Uwe Gerhardt
Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
kug
Anfrage: Zustand in städtischen Wohnanlagen
Obertshausen (ger, 4.3.21) – Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Diese Anfrage nimmt Bezug auf den Konkurrierenden Antrag zu X/901…
Weiterlesen »
kug
Geld sparen durch Klimaschutz
Obertshausen (ger, 12.2.21) – Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Donnerstagabend den Haushalt der Stadt. Knackpunkte dabei war der Stellenplan mit der Höhergruppierung der Kita-Leitungen und der Fachberatung. Außerdem wurde heftig über…
Weiterlesen »
Fotocredit: Blanka Šejdová auf Pixabay
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter
Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Weiterlesen »