Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt den Antrag zur Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Heusenstammer Straße an die Stadtverordnetenversammlung .
Beschlussempfehlung:
Der Magistrat veranlasst die Einrichtung von Tempo-30 auf der Heusenstammer Straße zwischen Rembrücker Weg/Beethovenstraße und Ortsschild Malter- / Marienstraße.
Begründung:
Für eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der Heusenstammer Straße auf 30 km/h mittels Verkehrszeichen 274-53 sprechen u. a. folgende Gründe.
- Das verstärkte Fußgängeraufkommen zu Beginn und Ende der Unterrichtszeit an der Sonnentauschule sowie der Öffnungszeit der Kita „Unter dem Regenbogen“.
- Mehrere Bushaltestellen befinden sich an dem Streckenabschnitt. Busse werden an den Haltestellen häufig waghalsig überholt.
- Das Haus Jona liegt in der Vogelsbergstraße. Besucher und Bewohner queren auch die Heusenstammer Straße.
- Gottesdienstbesucher und die Kinder der Kita sollen sicher zur Kirche St. Thomas Morus gelangen.
- Der gut frequentierte Edeka-Markt in der Malteser Straße.
- Das entstehende Familienzentrum wird nach Inbetriebnahme entsprechend häufig frequentiert werden.
- Die erlaubte Geschwindigkeit wird teils erheblich überschritten (Messung mit Leivtec XV3).
Es gibt bereits eine Beschlusslage zur Geschwindigkeitsbeschränkung an der Ortsstraße Heusenstammer Straße (IX/637, 07.02.2013), was allerdings von der Stadt nicht umgesetzt wurde mit der Begründung, es liege kein Unfallschwerpunkt vor (Bericht der Stadtverwaltung vom 15.12.2014).
Die Bedingungen für Tempo-30-Zonen haben sich seitdem in Deutschland geändert. So beschlossen die Verkehrsminister der Länder auf der Sitzung der Verkehrsministerkonferenz in Heringsdorf auf Usedom im April 2016, dass leichter Tempo-30 in der Nähe von sozialen Einrichtungen eingerichtet werden könne. Eine besondere Gefahrenlage bzw. Unfallschwerpunkte müsse nicht mehr bestehen. Daher lässt sich eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 30 km/h mittels Verkehrszeichen 274-53 vor Kindergärten, Pflegeheimen und Krankenhäusern besser umsetzen.
Folglich lässt sich auf der Heusenstammer Straße zwischen Rembrücker Weg / Beethovenstraße und dem Ortsschild von Obertshausen an der Einmündung Malter- / Marienstraße eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h rechtskonform einführen.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »