Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt einen Antrag in der Stadtverordnetetenversammlung zur Teilnahme an der Kampagne refill-deutschland –
Kostenloses Leitungswasser für Kunden und Gäste in Läden und Gastronomiebetrieben in Obertshausen:
Beschlussempfehlung:
Obertshausen schließt sich der Kampagne refill-deutschland.de an. Beteiligte Läden und Gastronomiebetriebe zeigen durch einen an der Tür angebrachten Sticker, dass dort mitgebrachte Wasserflaschen kostenlos aufgefüllt werden können. Zudem steckt unter refill-deutschland.de ein Fähnchen in einer interaktiven Karte, die es möglich macht, schnell im Internet die nächste „Zapfstelle“ zu finden.
Begründung:
Das Konzept von Refill steht für Umweltschutz, Müllvermeidung und dem Schutz von Leitungswasser als Trinkwasser. Das Konzept ist simpel und einfach. Läden oder Gastronomiebetriebe mit dem Refill Aufkleber am Fenster oder der Tür füllen kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Wasserflaschen. Das ist besonders in heißen Sommern für Familien und Senioren ein guter Service.
Vorbild für das Projekt ist Refill Bristol, wo das Projekt schon seit 2015 erfolgreich läuft.
Im März 2017 in Hamburg gestartet, ist Refill inzwischen zu einer deutschlandweiten Bewegung geworden. Refill ist ein ehrenamtliches Projekt von Privatpersonen und ist deswegen unternehmensunabhängig und parteiunabhängig. Durch das großartige Engagement von vielen Ehrenamtlichen, die Refill in ihren Städten organisieren, wird ein deutliches Zeichen gesetzt, dem Plastikwahnsinn ein Ende zu bereiten und auf die Verschmutzung durch Plastikmüll hinzuweisen.
Unternehmen können Refill als Sponsoren unterstützen und werden dann auf der jeweiligen Stadt-Webseite als Sponsoren mit ihrem Logo aufgeführt. Es bietet sich an, hier zunächst mit den beteiligten Läden und Betrieben des Kinderhilfeprojekts „Schildkröte“ in Kontakt zu treten. Da diese bereits mit der Stadt zusammenarbeiten und von der Kinder- und Jugendförderung überprüft sind. Die gleiche Prüfung sollte auch bei neuen Refill-Stationen vorgenommen werden.
Wir bitten um Zustimmung.
https://www.op-online.de/leben/mit-gratis-trinkwasser-gegen-plastikmuell-zr-10135632.html
Verwandte Artikel
kug
Geld sparen durch Klimaschutz
Obertshausen (ger, 12.2.21) – Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Donnerstagabend den Haushalt der Stadt. Knackpunkte dabei war der Stellenplan mit der Höhergruppierung der Kita-Leitungen und der Fachberatung. Außerdem wurde heftig über…
Weiterlesen »
Fotocredit: Blanka Šejdová auf Pixabay
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter
Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Weiterlesen »
kug
Haushaltsantrag: Verkehrssicherheit auf der Bahnhofstraße. Schneller mit dem Rad zwischen den Ortsteilen
Obertshausen (cws/kw, 8.2.21) – Klimaschutz wird vor Ort gemacht. Obwohl Deutschland den Ausstoß an Treibhausgasen in den vergangenen Jahren insgesamt gesenkt hat, ist der CO2-Ausstoß im Verkehrssektor weiter gestiegen. Wege…
Weiterlesen »