Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen stellt eine Anfrage an den Bürgermeister
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Parkplatzsituation in der Feldstraße und den umliegenden Bereichen der dort ansässigen Unternehmen ist durch abgestellte Lkw mehr als angespannt. Mittlerweile parken die Lkw aus Parkplatzmangel sogar im Landschaftsschutzgebiet Rodauniederungen, hinterlassen Müll und Fäkalien. Früher war die Einfahrmöglichkeit durch Poller verwehrt. Diese sind jedoch entfernt worden, so dass Autos und Lkw ungehindert ins Schutzgebiet einfahren können und sogar über Nacht dort parken.
Wir fragen dazu:
- Inwieweit ist das Problem der im Landschaftsschutzgebiet parkenden Pkw und Lkw bekannt?
- Wann und aus welchem Grund wurden die Poller an den Zufahren ins Feld entfernt?
- Inwieweit ist daran gedacht, diese Poller wieder zu installieren?
- Inwieweit finden in dem Bereich Kontrollen durch die Ortspolizei statt?
- Wie oft sind in diesem Bereich Einsätze durch den Bauhof erforderlich, um den „wilden“ Müll zu entfernen?
- Gibt es seitens der Wirtschaftsförderung Gespräche mit den ansässigen Unternehmen über die Parkplatzproblematik in dem Gebiet?
- Welchen Aufwand würde es bedeuten, die Poller wieder aufzustellen?
Für Ihre Mühe danken wir Ihnen.
Mit freundlichen Grüße,
Katy Walther
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »