Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Änderungsantrag zum Haushalt 2018/19 – Ersatzpflanzungen Obstbäume in der Hochbeune
Beschlussempfehlung:
Im Investitionsprogramm sind 5.000 Euro als Kosten für Ersatzpflanzungen für Obstbäume in der Hochbeune anzusetzen.
Die Gegenfinanzierung dieser Mehrkosten gegenüber der derzeitigen Haushaltsplanung erfolgt durch Einsparungen des Ansatzes der Sach- und Dienstleistungen im Fachbereich 6.
Begründung:
Obstwiesen und Obstbäume sind Lebensräume, die von vielen Pflanzen und Tieren bewohnt werden und das Landschaftsbild bereichern. Als ehemalige Ausgleichsmaß-nahme wurden die Obstbaumreihen in der Hochbeune gepflanzt. Mittlerweile sind die Obstbaumreihen in der Hochbeune in einem sehr pflegebedürftigen Zustand. Auf der Biotopfläche in der Hochbeune sind zahlreiche Obstbäume abgestorben oder beschä-digt. Zuletzt ersetzten die Naturschutzverbände 2014 vier Obstbäume in einem Arbeitseinsatz, doch derzeit fehlen etwa 30 weitere Bäume. Um die Lücken wieder zu schließen ist Ersatz zu schaffen.
Verwandte Artikel
kug
Anfrage: Zustand in städtischen Wohnanlagen
Obertshausen (ger, 4.3.21) – Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Diese Anfrage nimmt Bezug auf den Konkurrierenden Antrag zu X/901…
Weiterlesen »
kug
Geld sparen durch Klimaschutz
Obertshausen (ger, 12.2.21) – Die Stadtverordnetenversammlung verabschiedete am Donnerstagabend den Haushalt der Stadt. Knackpunkte dabei war der Stellenplan mit der Höhergruppierung der Kita-Leitungen und der Fachberatung. Außerdem wurde heftig über…
Weiterlesen »
Fotocredit: Blanka Šejdová auf Pixabay
Haushaltsantrag: Aufstockung des „Stadteuros“. Ein Euro mehr für Tagesmütter
Obertshausen (kw, 8.2.21) – Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig verlässliche Kinderbetreuung für Familien ist. Fällt sie aus, ergeben sich für die Eltern schnell Probleme bei der Vereinbarkeit von Familie…
Weiterlesen »