Am Mittwoch, den 20.01.2016 haben sich die Wahlkampf-Helfer der Obertshäuser Grünen in der Gaststätte „Gut Stubb“ zum Wahlkampfauftakt getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Nachdem bereits während der öffentlichen Mitgliederversammlung im vergangenen Herbst zahlreiche Anwesende ihr Interesse bekundet haben, bei unterschiedlichen Wahlkampfaktivitäten mitzuwirken, wurde im Rahmen dieser Veranstaltung die Umsetzung im Detail besprochen. Plakate, Flugblätter und Online-Inhalte müssen erstellt werden, Publikationen verteilt werden und öffentlichkeitswirksame Ereignisse geplant und durchgeführt werden.
Es gibt sehr viele Aufgabengebiete, die dank eines großen Interesses vieler freiwilliger Helfer – auch über Parteigrenzen hinaus – mit viel Manpower in den Wochen vor der Wahl abgearbeitet werden.
Für bereits im Vorfeld definierte Aufgabengebiete haben sich Wahlkampfpaten zur Koordination der einzelnen Aufgaben gefunden, die allen interessierten Wahlkampfhelfern unterstützend zur Seite stehen. Den Anwesenden wurde aber auch die Möglichkeit geboten, eigene Ideen einzubringen. Die Internet-Präsenz des Grünen Ortsverbandes wurde in den vergangenen Tagen im Hinblick auf die Kommunalwahl vollständig überarbeitet und ist nun in der neuen Version online. Auf der neuen Webseite, die jetzt auch in einer für Smartphones optimierten Version vorliegt, können u.a. eine vollständige Langfassung des Wahlprogrammes und Details zu den einzelnen Kandidaten abgerufen werden.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »