Obertshausen (ger, 11.8.13) – Ab Monatgmorgen dürfen die Parteien ihre Wahlständer aufbauen. Wahlwerbung darf sechs Wochen vor der Wahl angebracht werden. Doch schon ein paar Tage vorher ist der Kampf um die besten Stellplätze entbrannt und in manchen Städten sind die Ordnungsämter so sauer auf die Frühbucher, dass die Plakate verhüllt oder abgebaut werden müssen. Auch gibt es einen Trick. Gegen eine kleine Gebühr und als Veranstaltungshinweis getarnt, ist die CDU-Kanzlerin schon ein paar Tage früher aufgehängt – und die Laterne ist reserviert.
Ob die Plakatierung wirklich etwas bringt, ist umstritten. Aber ganz darauf verzichten, wollen die wenigsten. Ganz schnell waren CDU, SPD und Freien Wähler in Obertshausen. Zurückgehalten – und sich an die Vorgaben gehalten – haben sich die Grünen. Geklebt ist zwar schon, aber die Aktiven sind noch nicht losgezogen. Das kommt dann nächste Woche.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »