Obertshausen (ger, 16.02.16) – In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ informierten sich die GRÜNEN beim Ortsvereinsvorsitzenden des Deutschen Roten Kreuzes Hausen (DRK), Elmar Fuß, in der Dreieichstraße. Mit ca. 1000 aktiven und passiven Mitgliedern gehört das DRK zu den größten Vereinen in Obertshausen.
Das DRK leistet Unterstützungsleistung für die Feuerwehr in Notfällen, hilft bei Sportveranstaltungen und leistet Schulsanitätsdienst. Außerdem gibt es ein umfangreiches Kursprogramm. Zur Angebotspalette gehören u.a. Eltern-Baby-Gruppen, Erste-Hilfe-Ausbildung, Seniorengymnastik, Seniorentanz, Wassergymnastik, Osteoporosegymnastik, Gedächtnistraining, Yoga für Kinder, Erwachsene und Senioren. In der Kleiderstube werden an drei Nachmittagen pro Woche kostengünstig Kleider nicht nur an Bedürftige, sondern an alle Bürger abgegeben. Das Wirken des DRK lässt sich nur mit öffentlicher Hilfe, Spenden und Zuschüssen bewerkstelligen, aber wird vor allem durch das alljährliche Fest zum 1. Mai finanziert.
„Für die GRÜNEN-Fraktion stand das bessere Kennenlernen der Arbeit des DRK Hausen im Vordergrund. Die Grünen unterstützen die Arbeit des örtlichen DRK“, so der Fraktionsvorsitzende Dr. Klaus-Uwe Gerhardt.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »