„Wie viele Fairtrade-Towns gibt es derzeit in Deutschland?“ Diese Frage mussten die Teilnehmer der Bücherverlosung von Bündnis 90/Die Grünen Obertshausen im „Büchertreff“ beantworten. Der Vorstand des Ortsverbandes hatte die Aktion im Dezember gestartet, um den Antrag der Fraktion, Obertshausen möge Fairtrade-Stadt werden, zu begleiten. Und das Gewinnspiel war ein voller Erfolg. 48 Karten fanden sich am Ende in der Losbox. Drei Teilnehmer hatten genau die richtige Anzahl recherchiert: 517 Fairtrade-Towns gibt es derzeit bundesweit. Der niedrigste Tipp lag bei 50, der höchste bei 1400 Gemeinden. Die meisten der Teilnehmer hatten 500 geschätzt. Mitte Januar wurden nun die Bücherpreise übergeben. Gewonnen haben: Bärbel Kischlat (3.v.l.), Tabea Münch und Malte Gerhardt (beide nicht im Bild). Bei der Preisverleihung anwesend waren neben „Büchertreff“-Inhaber Reinhard Kratz-Küchler (4.v.l.) auch Tobias Koch, Robert Bedner und Katy Walther vom Vorstand des Ortsverbandes sowie der grüne Fraktionsvorsitzende Klaus-Uwe Gerhardt.

(v.l.) Tobias Koch, Robert Bedner, Bärbel Kischlat, Reinhard Kratz-Küchler, Katy Walther, Klaus-Uwe Gerhardt
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »