Obertshausen (ger, 07.02.13) – Was passiert mit schützenswerten Freiflächen in Obertshausen? Der Vorstand der Grünen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger für Dienstag, 19.02.2013, zu einem Informationsabend über den Regionalverband FrankfurtRheinMain ein. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr in der TGS-Waldschänke an der Aachener Straße.
Als Referentin des Abends konnte Birgit Simon, Erste Beigeordnete des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain, gewonnen werden. Die ehemalige Offenbacher Bürgermeisterin informiert in neuer Funktion unter anderem über allgemeine und spezielle Fragen zum Kreuzloch und den Rodauniederungen. Schützenswerte Gebiete in der kleinsten Gemarkung des Kreises sind als Siedlungserweiterungsfläche im Regionalen Flächennutzungsplan ausgewiesen. Gegen die unter der alten Mehrheit beschlossene Umwidmung klagten auch einige Obertshäuser. Die Freiflächen könnten bebaut werden, sobald die Stadtverordneten einen entsprechenden Bebauungsplan beschließen sollten. Was ändert sich unter der neuen Mehrheit?
Der Regionalverband FrankfurtRheinMain steuert und koordiniert die Regionalentwicklung hat seit den letzten Kommunalwahlen eine rot-grüne Mehrheit. Der Verband ist die Plattform für die strategische Ausrichtung der regionalen Gesellschaften.
Verwandte Artikel
Unsere Antworten auf die Fragen der Naturschutzverbände
Fragen der Naturschutzverbände NABU und HGON zur Kommunalwahl in Obertshausen im März 2021 1. Feldschütz Wie stehen Sie zu der Schaffung einer solchen Stelle für Obertshausen? Ein Feldschütz wäre praktisch…
Weiterlesen »
Unsere Antworten auf die Fragen der Kita-Initiative
1. In Obertshausen fehlen mehrere hundert Kita-Plätze im U3- und Ü3-Bereich. Welche Maßnahmen sieht Ihre Partei hier im kurzfristigen, welche im langfristigen Bereich, um dem Rechtsanspruch nachzukommen? Kurzfristig gäbe es…
Weiterlesen »
Ellen und Katy meinen: #mehrhopperfuerobertshausen
Wie kann man ohne Auto mobil sein? Wie kommt man von A nach B, wenn kein Bus fährt? Die Lösung, die gerade im Ostkreis getestet wird, ist der „Hopper“ der…
Weiterlesen »