Obertshausen (ger, 4.12.20) – In der Offenbach Post vom 28. November hieß es sinngemäß, die roten und grüne Stadtverordneten sollten doch endlich Ruhe geben. Das aber machen die GRÜNEN nicht….
Fraktion
Obertshausen (obo, 29.9.20) – In der Reihe „Die Fraktion geht aus“ fuhren diesmal die GRÜNEN mit Fahrrädern in Obertshausen verschiedene Rad- und Fußwege mit Drängelgitter, Pfosten/Poller und Engstellen an. Auf…
Beschlussempfehlung: Der Magistrat prüft und berichtet bis Dezember 2020 über die Einrichtung von Tempo-30-Abschnitten vor den sozialen Einrichtungen in der Seligenstädter Straße und der Friedrich-Ebert-Straße. Die konkreten Umsetzungsschritte sind auch…
Beschlussempfehlung: Der Magistrat wird beauftragt, zur Verbesserung der Mobilität für Radverkehr / Lastenfahrräder, Rollatoren, Kinderwagen, Rollstühle usw. in Obertshausen die Verkehrssituation an Drängelgittern etc. zu prüfen und ggf. die Umlaufsperren…
Sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung folgenden Antrag: Beschlussempfehlung:Der Magistrat wird beauftragt, für Obertshausen eine Milieuschutzsatzung zu erlassen, um die Umwandlung einer…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Thema folgende Anfrage an den Magistrat. Sehr geehrte Damen und Herren, die Modernisierung der Flutlichtanlagen für Sportplätze wird zurzeit stark…
Es gibt immer mehr Hunde, aber immer weniger Freifläche. Aus diesem Grund haben verschiedene Nachbarkommunen Hundewiesen für „Gassigeher“ eingerichtet. Wir fragen dazu: Ist bekannt, ob und welche Kommunen im Kreis…
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen stellt zum Verkehrsaufkommen in der Marienstraße folgende Anfrage an Bürgermeister Roger Winter: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, es gibt immer wieder Klagen von…
Obertshausen soll „sicherer Hafen“ für Menschen werden, die oft wochenlang auf den Rettungsschiffen ausharren müssen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt folgenden Dringlichkeitsantrag: Verbesserung der politischen Teilhalbe von ausländischen Einwohnerinnen und Einwohnern an der Kommunalpolitik Beschlussempfehlung: 1. Derzeit wird im Landtag über ein „Gesetz zur…