Antrag: Stärkung der politischen Teilhabe junger Menschen – Einrichtung bzw. Förderung eines Jugendparlaments

Die Fraktion B90/Die Grünen Obertshausen stellt folgenden Antrag zur Beschlussfassung durch die Stadtverordnetenversammlung:

Beschluss:

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
– Die Verwaltung wird beauftragt, gemeinsam mit Schulen, Jugendorganisationen und
weiteren relevanten Akteuren ein Konzept zur Ausgestaltung, Finanzierung und Begleitung des Jugendparlaments zu erarbeiten.
– Die Ergebnisse werden dem zuständigen Ausschuss bis zum Beginn des neuen
Schuljahres zur weiteren Beratung und Beschlussfassung vorlegt.

Begründung:

Die Einrichtung bzw. die Förderung eines Jugendparlaments ist unterstützenswert. Jugendparlamente leisten einen wichtigen Beitrag zur politischen Bildung und ermöglichen jungen Menschen frühzeitige, aktive Teilhabe an demokratischen Prozessen. Gerade vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen ist es unerlässlich, die Stimmen der jungen Generation in die lokale Politik einzubinden.

Ein Jugendparlament bietet hierfür ein geeignetes Forum: Jugendliche können ihre Interessen artikulieren, eigene Projekte einbringen und sich aktiv an politischen Diskussionen beteiligen. Gleichzeitig entsteht ein direkter Dialog zwischen jungen Menschen und politischen Entscheidungsträgern, der zur generationengerechten Gestaltung kommunaler Maßnahmen beiträgt. Die Förderung eines Jugendparlaments ist damit ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung der Demokratie und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Stadt.

(Dieser Antrag wurde am 25. September _____.)